Theresienbad - Wien

Adresse: Hufelandgasse 3, 1120 Wien, Österreich.
Telefon: 18134435.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1096 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Theresienbad

Theresienbad Hufelandgasse 3, 1120 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Theresienbad

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 06:45–07:50, 13:00–16:30
  • Mittwoch: 06:45–07:50, 13:00–21:00
  • Donnerstag: 06:45–07:50, 13:00–16:30
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–18:30
  • Sonntag: 08:00–17:30

Über Theresienbad

Das Theresienbad ist ein öffentliches Schwimmbad in Wien, das sich an der Hufelandgasse 3, 1120 Wien, Österreich, befindet. Mit der Telefonnummer 18134435 und der Webseite wien.gv.at ist es einfach, mehr über dieses beliebte Schwimmbad zu erfahren.

Spezialitäten und weitere interessante Daten

  • Öffentliches Schwimmbad - Das Theresienbad bietet eine großartige Möglichkeit, den Tag mit einem erfrischenden Schwimmereignis zu verbringen.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz - Das Theresienbad ist auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern eingegangen und bietet einen bequemen Zugang und Parkplatz.
  • Kinderfreundlich - Das Schwimmbad ist auch für Familien mit Kindern geeignet und bietet eine angenehme Umgebung für ein Familientag.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Theresienbad hat insgesamt 1096 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,9 von 5 Sternen zeigt diese Bewertung, dass die meisten Besucher zufrieden mit ihrem Besuch waren.

Negative Bewertungen betreffen in der Regel kleinere Probleme wie lange Wartezeiten oder ungenügende Sauberkeit. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die meisten Bewertungen die Sauberkeit und Pflege der Anlage loben. Besonders hervorgehoben werden die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter.

Einige Beispiele von bewertenden Kunden: "Ein wirklich tolles Hallenbad Die gesamte Anlage ist unglaublich sauber und gepflegt. Besonders hervorheben möchte ich die Mitarbeiter - alle sind super freundlich und immer hilfsbereit. Das Schwimmbecken ist perfekt, um in Ruhe seine Bahnen zu ziehen und das Publikum ist angenehm und rücksichtsvoll."

Empfehlung

Wenn Sie nach einem schönen und entspannenden Tag im Schwimmbad suchen, sollten Sie das Theresienbad in Betracht ziehen. Mit einer guten Bewertung und vielen tollen Bewertungen ist es sicherlich einen Besuch wert. Besuchen Sie die Webseite oder rufen Sie bei der oben angegebenen Telefonnummer an, um mehr über die Öffnungszeiten und möglicherweise erforderliche Reservierungen zu erfahren. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie den Komfort und die Freundlichkeit des Theresienbads

👍 Bewertungen von Theresienbad

Theresienbad - Wien
Matthias G.
5/5

Ein wirklich tolles Hallenbad! Die gesamte Anlage ist unglaublich sauber und gepflegt. Besonders hervorheben möchte ich die Mitarbeiter - alle sind super freundlich und immer hilfsbereit.
Das Schwimmbecken ist perfekt, um in Ruhe seine Bahnen zu ziehen und das Publikum ist angenehm und rücksichtsvoll.

Theresienbad - Wien
zero A.
4/5

Ein sehr stark besuchtes Bad.
Selten ist eine Bahn zum Schwimmen so frei, dass man ungestört durchziehen kann.
Im sagen Wir Sportler Bereich ist eigentlich immer alles voll.
90% schwimmen gerade aus, doch einige eigenwillige Besucher blockieren absichtlich.
Schön wäre es die Gemeinde Wien würde Geld in die Hand nehmen und 10-20 Bäder bauen, um den Mangel an Becken seit was den 70ern? auszugleichen.
Wien wächst um 200.000 in 10 Jahren und so gut wie keine Neubauten.
Deshalb können weder Senioren ungestört plantschen , Kinder nichts austesten und Sportler nicht Bahnen Schwimmen.
Schade, dass dieses Bad so etwas ausbaden muß.
Die meisten Menschen sind bemüht das Beste daraus zu machen.

Theresienbad - Wien
J. D.
5/5

Ein Bad mit Patina, aber angenehm. Bis auf den einen oder anderen aufdringlichen Mann am Becken, der sich die Seele aus dem Leib pfeift und schon fast aufdringlich seinen Schwimmunterricht an den Mann oder die Frau bringen will... Einfach abtropfen lassen.

Gestern hab ich wieder gesehen, es geht auch ganz anders. Die Schwimmlehrerin im Theresienbad ist ehemalige Leistungsschwimmerin (aber wirklich) und hat richtig Ahnung von ihrem Sport. Für 9 Euro je Einheit kriegt man schwimmtechnisch alles, was das Herz begehrt. Bis hin zum Delfinschwimmen, wenn die Wirbelsäule das noch mitmacht. Und das alles so, dass es gesund ist und die Abnutzung, die Profischwimmer mit ihrer wettbewerbskonformen Technik unweigerlich haben, zu 100 % wegbleibt.

Ja, gestern, da hab ich gesehen, wie die Dame ihre kleine Unterwasserkamera ausprobiert und justiert. Man kriegt offensichtlich bald nicht nur Videos von oben, sondern auch von unten. Und eines kann ich sagen: Die Dame arbeitet ein bissel gegen ihr Geschäft. Nichts hilft so sehr und so schnell, wie wenn man sich selber beim Schwimmen sieht und das mit einem echten Profi bespricht.

Wenn sie mehr als nur Wassertreten lernen wollen, gehen Sie ins Theresienbad zur einzigen Dame unter den Schwimmlehrern. Die tut nicht nur, was Sie kann (wie fast alle Schwimmlehrer, die ich beobachtet hab), sie kann wirklich, was sie tut.

Theresienbad - Wien
Gabriele P.
5/5

Ich möchte hier auf eine Rezession antworten, die mich wirklich entsetzt! Es ist für Frauen in Österreich NICHT verboten, sich oben ohne im Schwimmbad aufzuhalten. Das mache ich seit den 80igern so und war bis vor ein paar Jahren kein Thema. Leider wurde es in den letzten Jahren aber weniger. Ich persönlich mache das auch ganz bewusst, weil ich mir das Recht meine Brüste in der Sonne trocken zu lassen, nicht nehmen lasse.
Ich möchte doch bitten, die Sitten und Gebräuche in Österreich zu respektiere und die Menschen hier leben zu lassen, wie sie es gerne tun.
Wenn es Männer gibt, die sich davon gestört fühlen, dass Frauen Brüste haben, dann können sie in Österreich eben nicht ins Freibad gehen. Oder sind es doch deren Frauen? Keine Ahnung und es ist mir auch egal. Just get over it, dass es hier so ist!

Theresienbad - Wien
Mary M.
1/5

Kinder Schwimmkurs vom Samariterbund:
Also das Bad an sich finde ich super. Aber es werden hier Kurse vom Samariterbund angeboten, die ich überhaupt nicht weiterempfehlen kann. Die Kinder lernen selbst nach knapp 20 Einheiten nicht wirklich schwimmen (zumindest nicht ohne Schwimmnudel), frieren nach jeder Einheit und zudem ist auch noch das Personal äußerst unfreundlich. Es gibt Schwimmschulen die weitaus zufriedenstellender sind und wo das Geld besser investiert ist, weil das Kind dort Spaß hat, sich ums Kind gekümmert wird und es tatsächlich schwimmen lernt (mit Freude).

Theresienbad - Wien
Oksana M.
1/5

Wir sind hierher gekommen, um uns zu entspannen und eine schöne Zeit zu haben. Nach einer Weile haben wir bemerkt, dass eine Frau oben ohne sonnt und schwimmt. Sie geht auch selbstbewusst von einem Ende des Pools zum anderen, als ob das ganz normal wäre. Im Pool sind Kinder, mein Mann und andere Männer. Als ich einen Mitarbeiter fragte, ob das erlaubt sei, sagte sie, dass es nicht verboten sei. Ich möchte die Richtigkeit dieser Information überprüfen, da es meiner Meinung nach in öffentlichen Schwimmbädern nicht erlaubt sein kann, sondern nur in speziellen Bereichen.

Theresienbad - Wien
Stefan B.
5/5

Gilt für das Hallenbad: Ein feines Bad mit 33-Meter-Becken, angenehme Wassertemperatur fürs Fitness-Schwimmen, freundliches Personal, architektonisch ein Ausflug in die 50er Jahre.

Theresienbad - Wien
Hatice U.
1/5

sehr schlecht . Zu viele Leute. Im Kinderpool sitzen Erwachsene. Sie werden nie einen leeren Liegestuhl finden. Also wollten wir unseren eigenen Liegestuhl und das Handtuch, das wir vergessen hatten, aus dem Auto holen, aber der Begleiter sagte uns, dass wir nach dem Verlassen nicht wieder reingehen können. Großer Unsinn

Go up