Stadionbad - Wien
Adresse: Meiereistraße 7, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 17202102.
Webseite: wienersportstaetten.at
Spezialitäten: Freibad, Stadion.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1963 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Stadionbad
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Stadionbads in Wien, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Schwerpunkten:
Das Stadionbad Wien: Ein Überblick
Das Stadionbad Wien, gelegen in der Meiereistraße 7, 1020 Wien, Österreich, ist ein bedeutender Bestandteil des Wiener Sportstättenangebots. Dieses Stadion und Freibad hat eine lange Tradition und ist ein beliebtes Ziel für Sportbegeisterte und Freizeitswilde. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 17202102 und die offizielle Webseite ist wienersportstaetten.at. Besucher finden hier alle wichtigen Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Angeboten. Zudem ist der Zugang für Rollstuhlfahrer gewährleistet, was das Bad für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht. Derzeit verzeichnen über 1963 Bewertungen auf Google My Business, was auf ein hohes Maß an öffentlichem Interesse und Diskussionen hindeutet. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,1 von 5 Sternen.
Lage und Architektur
Die strategische Lage des Stadionbads im Industriegebiet Meiereistraße verleiht ihm einen einzigartigen Charakter. Die Architektur ist, wie einige Besucher beschreiben, geprägt von Beton und einer gewissen Funktionalität. Das große Areal bietet Platz für verschiedene Schwimmbereiche und Freizeiteinrichtungen. Die Größe des Bades ist bemerkenswert und kann für manche Besucher, insbesondere Familien aus ländlichen Gebieten, zunächst überwältigend wirken – ein Eindruck, der sich im Laufe des Besuchs jedoch oft in positive Erlebnisse verwandelt.
Angebote und Besonderheiten
Das Stadionbad bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten:
Freibad: Ein großer Bereich zum Planschen und Schwimmen im Freien.
Stadion: Ein speziell gestalteter Bereich, der sich durch seine Dimensionen auszeichnet.
Kinderbecken: Ein separates Becken für jüngere Besucher.
Wellenbad: Ein Bereich, der Wellen simuliert und Spaß für die ganze Familie bietet.
Bahnenbecken: Geeignet für gezieltes Schwimmen und Training.
Sprungturm: Bietet die Möglichkeit, in die Höhe zu springen (derzeit mit einer Höhe von 3 Metern ausgestattet).
Preisgestaltung und Gastronomie
Die Preisgestaltung des Stadionbads ist ein Thema, das in den Bewertungen diskutiert wird. Der Eintrittspreis beträgt 7,50 Euro für eine "Wiesenkarte ohne Kästchen". Die Gastronomie bietet zudem Speisen und Getränke an, deren Preise jedoch als relativ hoch wahrgenommen werden. Ein Schnitzel-Pommes kostet beispielsweise 17,00 Euro. Es ist wichtig zu beachten, dass die Eintrittskarte für die Verlassung des Bades benötigt wird.
Weitere Informationen
Es ist ratsam, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Sonderangebote auf der Webseite zu überprüfen. Die Größe des Bades und die teilweise hohe Besucherfrequenz können zu einer gewissen Hektik führen. Ein bewusster Umgang mit den Einrichtungen und die Einhaltung der Hygienevorschriften tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei.
Fazit und Empfehlung:
Das Stadionbad Wien ist ein beeindruckendes Sportbad mit vielfältigen Angeboten. Trotz einiger Kritikpunkte, die in den Bewertungen geäußert werden, bietet es eine attraktive Möglichkeit, sich im Freien zu erfrischen und aktiv zu sein. Wer sich umfassend informieren möchte, wird auf der Webseite wienersportstaetten.at fündig. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite zu informieren und gegebenenfalls einen Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.