Schönbrunner Bad - Wien

Adresse: Schloss Schönbrunn, Sportbad Schönbrunn, 1130 Wien, Österreich.
Telefon: 18175353.
Webseite: schoenbrunnerbad.at
Spezialitäten: Freibad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 913 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Schönbrunner Bad

Überblick über das Schönbrunner Bad

Das Schönbrunner Bad, gelegen an der Adresse Schloss Schönbrunn, Sportbad Schönbrunn, 1130 Wien, Österreich, ist ein beliebtes Freibad, das besonders unter Einheimischen und Touristen gleichermaßen Anklang findet. Mit der Möglichkeit, von Telefon: +43 1 8175353 aus Informationen zu erhalten oder direkt über die Telefonnummer Kontakt aufzunehmen, ist es einfach, sich über die Öffnungszeiten und Angebote zu informieren. Für diejenigen, die mehr über das Bad erfahren möchten, ist die Webseite eine wertvolle Ressource.

Besonderheiten und Spezialitäten

Ein der Hauptanreize für einen Besuch des Schönbrunner Bads ist zweifellweise seine Freibad-Atmosphäre. Für diejenigen, die die warme Wärme der Sonne auf der Haut genießen und gleichzeitig eine entspannte Umgebung suchen, ist dies der perfekte Ort. Besonders hervorzuheben ist auch die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, was es für Menschen mit Einschränkungen zugänglicher macht.

Weitere interessante Daten

Ein weiteres Plus des Schönbrunner Bads ist die positive Bewertung durch die Kunden. Mit 913 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4.2/5 zeigt sich, dass die Besucher insgesamt zufrieden sind. Obwohl einige Besucher das Bad als zu klein empfinden und alternative Bäder mit günstigeren Preisen und weniger Gedränge bevorzugen, ist die Qualität des Imbissrestaurants hoch und sorgt für positive Erwähnungen.

Empfehlung für Besucher

Für diejenigen, die ein einzigartiges Freibad-Erlebnis in Wien suchen, ist das Schönbrunner Bad definitiv einen Besuch wert. Die kleine Größe kann für manche abschreckend sein, bietet aber auch eine intime und hochwertige Atmosphäre. Besucher sollten jedoch darauf vorbereitet sein, dass es manchmal voll sein kann, besonders an warmen Tagen. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Gastronomie und der Möglichkeit, ein Bad im historischen Rahmen des Schloss Schönbrunn zu genießen, macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kontaktieren Sie uns

Für alle Interessierten, die sich noch genauer über die Öffnungszeiten, Preise oder besondere Angebote informieren möchten, empfiehlt es sich, die offizielle Webseite zu besuchen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten. Entdecken Sie das Schönbrunner Bad und erleben Sie die Freude des Sommerbadens im Herzen Wiens

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Stellen für Kontaktaufnahme direkt aus dem Text generiert wurden, um den Anforderungen zu entsprechen. Für eine persönliche und detailliertere Interaktion wird jedoch der direkte Besuch der Webseite oder die Nutzung der angegebenen Telefonnummer empfohlen.

👍 Bewertungen von Schönbrunner Bad

Schönbrunner Bad - Wien
Dilan S.
3/5

Ich war das erste Mal hier und ich finde es ehrlich gesagt zu überbewertet.
Schön aber so klein das es gleich voll ist und alle nebeneinander kleben.
Wobei ich das nicht wirklich brauche, da gibt es bessere Bäder, wo man auch weniger viel weniger Eintritt zahlt und nicht so ineinander ist.

Die Qualität des Imbiss/ Restaurant ist super aber ich denke mir wäre die Qualität nicht, würden sich hier die Menschen aufregen.

Schön, sehr klein aber hochwertige Menschen, was wiederum ein Plus ist.

Aber ich habe mich hier nicht wohl gefühlt , da es sehr eng war.

Schönbrunner Bad - Wien
Miroslav ?.
1/5

Die Preise einfach nur traurig und das ist nicht Inflationsbedingt. 19€ Eintritt und dann noch 50Cent für warmes Wasser in der Dusche?!?!?! Um das Jahr 2010 herum war ich hier fast jedes Wochenende im Sommer aber jetzt einfach nur noch eine Geldmacherei.

Schönbrunner Bad - Wien
Andreas G.
5/5

Sehr ruhiges und sehr gepflegtes Bad.Preise okay. Sehr nette Bademeister. Ist sehr zu empfehlen für die ganze Familie.

Schönbrunner Bad - Wien
Lukas
2/5

War zum ersten Mal hier und habe gemischte Gefühle.
Erstmals der für ein Freibad recht hohe Eintrittspreis von 19€ für eine reguläre Tageskarte. Ja, das Bad wird privat betrieben, aber das ist dann doch happig. Man darf vermuten, dass hierdurch die Intension verfolgt wird, den Pöbel draußen zu halten. Der Hitzinger Hautevolee wirds wurscht sein.
Das Bad per se ist sauber und gepflegt, bietet aber recht wenig. Badeschluss ist 30min vor Schließung.
Dass für die Warmduschen dann aber noch ein Körberlgeld abgegriffen wird, ist einfach nur peinlich.

Schönbrunner Bad - Wien
Lisa S.
4/5

Schönbrunn Schwimbad ein schönes sauberes und gepflegtes Bad. Vorteil viele liegen für Besucher, Bademeister haben immer ein Auge auf alles (Räumen liegen weg,Müll oder passen auf wenn jemand von Beckenrand rein springt),für kleinen oder großen Hunger ein Imbiss und ein Restaurant. Schwimbecken 50m und ein Kinderbecken (keine Rutsche), Preise sind leider in letzten Jahren gestiegen ( Schwimmbad privat geführt), mit anderen Bädern in Wien zum Vergleich hier entspanntes Baden vom Preis leider Hoch aber wenn wir in Wien sind gehen wir immer hier hin.

Schönbrunner Bad - Wien
Alena K.
3/5

Schönes Bad mit sehr gutem Restaurant und großem Sportbecken. Allerdings keine große Liegewiese und wenig bis kaum Schatten. Besonders die Preise nehmen aber mittlerweile jenseitige Ausmaße an...19€ für eine Tageskarte, 16 Nachmittags- und 11 Abendkarte...dafür, dass der Volleyballplatz ab 16.00 auch nochmal 8€ extra kostet und die Duschen auch extra zu zahlen sind. So sehr hebt es sich wirklich nicht von anderen Bädern ab, um diese Preise zu rechtfertigen.

Schönbrunner Bad - Wien
Simon S.
1/5

Generell ein schönes Bad, nett gelegen unweit vom Schloss Schönbrunn bzw. der Gloriette im Wald gleich rechts daneben. War vor einer Woche dort und muss jetzt jedoch einiges an Kritik loswerden:
- das Personal an der Kasse war alles andere als freundlich/nett. Sie akzeptieren z.B. als Studentenausweis keine international anerkannte ISIC-Karte; ich musste eine tagesaktuelle Inskriptionsbestätigung aus dem Uni-Portal downloaden, um den Studentenrabatt zu erhalten. Lächerlich.
- die Liegeplätze sind relativ begrenzt und es wird gefühlt Einlass gewährt bis jeder Quadratmeter aufgefüllt ist.
- die Preise für so ziemlich alles dort sind echt heftig. Alleine schon der reguläre Tageseintritt mit 19€ für ein Freibad mit 2 Becken finde ich äußert übertrieben. Das führt mich auch schon zum letzten Punkt:
- in diesem Eintrittspreis sind NICHT einmal die Duschen inkludiert. Möchte man sich warm Duschen, ist hier extra mittels Münzautomaten zu bezahlen. Ein absoluter Witz wie ich finde.

Schönbrunner Bad - Wien
Thorsten K.
5/5

Besser als so mancher Country Club, die Lage im Schlosspark von Schönbrunn ist unschlagbar.
Im Sommer manchmal arg voll, ist es ein großartiges Bad mit 50m Bahnen auf denen man vernünftig schwimmen kann - wenn nicht, wie leider häufig an heißen Tagen, einige Besuche den Beckenrand mit der Sitzbank und das Becken mit einem Steh-Bad verwechseln. Wenn es zu voll ist gibt es aber immer noch eine Sport-Bahn auf der allerdings ein gewisses mind. Tempo erwartet wird, das für die meisten Gäste unerreichbar sein dürfte.
Das Bistro hat eine wirklich gute Küche (nicht nur für ein Schwimmbad) und eine erwähnenswerte Getränkekarte.

Das Beste zum Schluß: Sowohl das Team vom Schwimmbad als auch vom Bistro sind wirklich nett, zuvorkommend und aufmerksam.

Go up