Reduce Kurhotels 1-4 - Bad Tatzmannsdorf
Adresse: Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf, Österreich.
Telefon: 3353820040.
Webseite: reduce.at
Spezialitäten: Öffentliches Gesundheitszentrum, Gesundheitsberater, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Reduce Kurhotels 1-4
⏰ Öffnungszeiten von Reduce Kurhotels 1-4
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung aussprechen soll, formell und in einer freundlichen, vertrauensvollen Sprache:
Das Reduce Kurhotel 1-4 in Bad Tatzmannsdorf – Ein Ort der Gesundheit und Regeneration
Das Reduce Kurhotel 1-4 ist ein renommiertes Öffentliches Gesundheitszentrum mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf, Österreich. Die Adresse lautet Am Kurpl. 2, 7431 Bad Tatzmannsdorf. Das Hotel bietet umfassende Gesundheits- und Wellnessangebote, die auf eine ganzheitliche Regeneration und das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit Gesundheitsberatern und einem spezialisierten Physiotherapiezentrum wird ein individueller Behandlungsplan für jeden Gast erstellt.
Lage und Infrastruktur
Bad Tatzmannsdorf, eingebettet in die malerische Waldregion Steiermark, ist bekannt für seine reichhaltigen Heilquellen und die hohe Lebensqualität. Das Reduce Kurhotel profitiert von dieser einzigartigen Lage und bietet seinen Gästen eine optimale Umgebung für Erholung und Gesundheit. Die Rollstuhlgerechter Eingang, der Rollstuhlgerechte Parkplatz und das Rollstuhlgerechte WC gewährleisten zudem eine barrierefreie Nutzung des Hauses, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Gäste mit eingeschränkter Mobilität macht. Zusätzlich ist das Hotel ein sicherer Ort für Transgender Personen, was ein hohes Maß an Inklusion und Akzeptanz unterstreicht.
Spezialitäten und Leistungen
Das Reduce Kurhotel bietet eine breite Palette an Therapien und Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Physiotherapie: Verschiedene Therapieformen zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Linderung von Schmerzen.
- Hydrotherapie: Nutzen der heilenden Kräfte von Thermalwasser in verschiedenen Anwendungen.
- Ernährungsberatung: Individuelle Ernährungspläne zur Unterstützung des Heilungsprozesses.
- Gesundheitsberatung: Professionelle Beratung zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Weitere interessante Daten & Bewertungen
Das Hotel legt großen Wert auf Komfort und Service. Es verfügt über moderne Einrichtungen und ein freundliches, aufmerksames Personal. Die Durchschnittliche Meinung der Gäste liegt bei beeindruckenden 4 von 5 Sternen. Die 26 Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität der Unterkunft und der angebotenen Leistungen. Die Gäste schätzen insbesondere die einfach einwandfreie Unterkunft und Verpflegung sowie die Freundlichkeit des Personals. Auch die Therapien werden positiv hervorgehoben, wobei die Gäste die professionelle Betreuung und die individuelle Behandlung schätzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Therapien von der PVA/GKK vorgegeben sind, aber die Therapeuten werden stets als freundlich und kompetent beschrieben.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen die Webseite reduce.at zur Verfügung. Sie erreichen das Reduce Kurhotel unter der Telefonnummer 3353820040.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt auf der Webseite des Reduce Kurhotels zu informieren und Ihren individuellen Behandlungsplan zu vereinbaren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf professionelle Weise zu fördern und die wohltuende Wirkung von Thermalwasser und qualifizierter Therapie zu erleben.