- Golfparadies Ismaning
- Koblenz
- La Ola Sportclub Koblenz - Koblenz
La Ola Sportclub Koblenz - Koblenz
Adresse: Blindtal 60, 56077 Koblenz, Deutschland.
Telefon: 15251016463.
Webseite: laola-koblenz.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WLAN, Pool, Mitgliedschaft erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von La Ola Sportclub Koblenz
⏰ Öffnungszeiten von La Ola Sportclub Koblenz
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für den Sportverein La Ola Sportclub Koblenz formuliert, formatiert mit
👍 Bewertungen von La Ola Sportclub Koblenz
Simone W.
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich bin absolut begeistert von La Ola Sport Koblenz! Die Trainer sind äußerst kompetent und freundlich, und die Atmosphäre ist sehr einladend. Die Trainingsangebote sind vielfältig und gut strukturiert, sodass für jeden etwas dabei ist. Besonders beeindruckt hat mich, dass den Kindern auf spielerische Weise das Schwimmen beigebracht wird. Mein Sohn hatte zudem Angst vor Wasser und ist bis dato nicht gerne schwimmen gegangen. Die Zeiten sind endlich vorbei und wir können Schwimmbadbesuche genießen und Spaß haben. Ich kann La Ola Sport Koblenz jedem empfehlen.
Julia H.
Unser Sohn besucht LaOla nun schon seit über einem Jahr und er war wirklich einer „harte Nuss“. Er hatte viel Angst und weinte oft zu Beginn. Ale und sein Team nahmen ihn mit seinen Ängsten ernst und machten aus meinem Sohn eine „Wasserratte“. Das Konzept von Laola passt perfekt zu uns. Es stehen nicht die Abzeichen im Vordergrund und jedes Kind kann in seinem eigenen Tempo lernen, da es keine feste Anzahl an Stunden für einen Kurs gibt. Die Termine können fortlaufend immer weiter gebucht werden. Für Kids die einfach ein bisschen länger brauchen genau das richtige. *
Brdy B.
Mein Sohn besucht den Kinder Schwimmkurs La Ola seit etwa neun Monaten! Er hat zunächst am Gewöhnungskurs „Blubbern“ teilgenommen und ist jetzt im weiterführenden Kurs „Schweben“. Er macht jedes Mal weiter Fortschritte, er hat viel Spaß beim Lernen und geht dort sehr gerne hin.
Die Schwimmlehrer sind sehr nett und hilfsbereit. Für Rückfragen der Eltern wird sich immer Zeit genommen.
Besonders der Kursleiter Ale hat mit viel Geduld meinem Sohn das Tauchen erklärt und beigebracht, sodass er nun keine Angst mehr davor hat. Wir sind sehr zufrieden und können den Kurs nur weiterempfehlen.
Laura B.
Nach langer Suche und gefühlt ewigen Wartelisten bei anderen Vereinen haben wir unsere Tochter Anfang des Jahres im LaOla Sportclub zum Schwimmkurs angemeldet.
Mit viel Engagement und Geduld wurde sie hier zum Seepferdchen hin trainiert und wird auch den nächsten Kurs zum Bronzeabzeichen besuchen.
Die Abzeichen selbst stehen hier nicht im Mittelpunkt. Wichtig ist den TrainerInnen, dass die Kinder mit viel Freude sicher schwimmen lernen. Wenn es dann einpaar Stunden länger dauert, ist es eben so.
Meine Tochter freut sich schon immer auf die Trainingsstunden und kann kaum abwarten, dass es endlich los geht.
Ein großes Lob und Dankeschön an das engagierte und immer freundliche TrainerInnem-Team 🙂
Norbert D.
Unsere Kinder besuchen gerne die Schwimmkurse bei Ale und den anderen Trainer*innen.
Zunächst hatten sie Sorge , weil sie alleine -Abgabe quasi in der Kabine- in die Schwimmhalle sollten. Nach dem netten Empfang des Personals war das jedoch kein Problem mehr für unsere Kinder.
Auf Nachfrage bekommen wir auch immer eine Rückmeldung zum IST-Stand unserer Kinder.
Wir sind zufrieden und empfinden das monatliche Buchen und die Möglichkeit auch einzelne Termine zu stornieren/ buchen als sehr angenehm.
Beni M.
Super Trainer - Super Konzept - Super Preis - Super Ergebnis.
Unsere Tochter hat bei La Ola bereits den zweiten Kurs besucht
Wir lieben das flexible Buchungskonzept, vor allem bei Krankheit.
Der Blubber Kurs zur Wassergewöhnung war genau das richtige, um die Angst vor dem "schrecklichen Wasser" im Gesicht zu nehmen und diese gegen Spaß am Tauchen und ins Wasser springen zu tauschen.
Spielerisch und in simplen Schritten wird den Kids beigebracht sich im Wasser zu bewegen, sich wohl zu fühlen und ihre Atmung anzupassen.
Die Trainer sind allesamt lieb, hilfsbereit und gehen auf die die einzelnen Bedürfnisse und den "Trainingszustand" der Kinder ein. Toll finden wir, dass die Eltern nicht beim Kurs dabei sind und sich auch nicht die Nasen an den Scheiben platt drücken (Das dürfte beim Blubber Kurs gerne strenger durchgesetzt werden). Auch meine Tochter hat sich nach anfänglichem Zögern und Unbehagen schnell daran gewöhnt und es hat ihr Selbstbewusstsein und ihren Stolz auf geleistetes gefördert. Nach der jeweiligen Kurseinheit bekommt man in regelmäßigen Abständen ausreichend Feedback zum Entwicklungsstand und Anregungen für hilfreiche Übungen.
Wir können diesen Kurs für fast jedes Kind und für alle Eltern empfehlen, die ihren Kindern die Zeit geben wollen vollkommene Sicherheit und einen entspannten Umgang im und mit dem Wasser zu erlangen und kein Seepferdchen in zwei Wochen brauchen, weil der Sommerurlaub am Meer ansteht und das Kind "schwimmen" können soll.
missolaya
Für eine solche hohe Mitglieder-Fluktuation wundert mich, dass nur 4 Bewertungen bisher zu lesen sind.
Der Kurs ist nichts für zartbesaitete Kinder. Meiner Tochter haben die etwas rabiateren Methoden des Trainers lange nichts ausgemacht. Den Kindern soll spielerisch die Angst vorm Wasser genommen werden.
Viele spielerischen Elemente sind durchaus sinnvoll und mit Spaß verbunden. Eine etwas neuere Methode, die man aus Australien und USA kennt ist das ins Wasser geworfen zu werden! Einmal bekam ich mit, dass die co-Trainerin den Trainer "bremsen" musste beim Kinder ins Wasser werden.
Auf Ablehnung der Kinder wird manchmal nicht reagiert, die Kinder trotz eines Neins gezwungen. Hier kam es zu übergriffigem Zwingen, obwohl das Kind nicht wollte.
Viel schlimmer ist jedoch, dass die Aufsicht allein bei uns 3x fragwürdig war. Zweimal konnte ich beobachten, wie ein Kind außer Sichtweite ins Wasser sprang und ins Straucheln geriet und es etwas dauerte bis ihnen geholfen wurde (man kann nur im Bienhornthal durch ein Fenster zusehen). Auf der Karthause muss man sich auf Kinderaussagen verlassen. Dort kam es zu einem traumatisierenden Zwischenfall, bei dem mein Kind anschließend vom Gefühl sprach zu ertrinken und seitdem panische Angst vor dem Seil im Wasser hat, weil sie angeblich erst spät gerettet wurde.
Man bekommt nach den Kurstagen auch kein Feedback. Die Tür wird bewusst geschlossen, sodass man keine Möglichkeit mehr auf eine Stellungnahme hat.
Ich habe das Gefühl durch das Anmeldesystem hat das ganze etwas Anonymes. Die Schwimmlehrer werden nicht vorgestellt. Die Kinder wechseln wöchentlich. Ist man nicht zufrieden (was man leider von vielen Bekannten hört, wenn man von LaOla spricht) meldet man sich halt einfach nicht mehr an. Es hat schon einen Grund warum das der einzige Kurs im ganzen Umkreis ist, wo man eigentlich ohne Probleme einen Kursplatz bekommt, wenn flott beim Anmeldetag ist.
M.
Meiner Tochter gefällt es sehr gut und sie freut sich jede Woche aufs Neue.
Die Anmeldung ist total unkompliziert und auch das Team ist super. Nur zu empfehlen!!!
Freibad Oberwerth - Koblenz
A2S-Training - Koblenz
Lifthouse Fitness Koblenz - Koblenz
FitnessKing Koblenz - Koblenz
DANY Fitness Koblenz - Koblenz
all inclusive Fitness Koblenz - Koblenz
Hallenbad Karthause im Schulsportzentrum - Koblenz
Moselbad Koblenz - Koblenz
TC 04 Metternich e.V. - Koblenz
Tennisverband Rheinland e.V. - Koblenz
Tennisclub TC Oberwerth Koblenz e.V. - Koblenz
TC Güls 1978 e.V. - Koblenz
Salto Koblenz - Koblenz