Grugapark Essen - Essen

Adresse: Messepl. 1A, 45131 Essen, Deutschland.
Telefon: 2018883106.
Webseite: grugapark.de
SpezialitĂ€ten: Park, Freizeitpark, Kunstmuseum, Botanischer Garten, Kinderspielparadies, Kurgarten, SehenswĂŒrdigkeit, Zoo.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Grillen, Wandern, Basketballplatz, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal fĂŒr Kindergeburtstage, Spielplatz, Kostenlose ParkplĂ€tze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Grugapark Essen

Grugapark Essen Messepl. 1A, 45131 Essen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grugapark Essen

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text ĂŒber den Grugapark Essen, formell und in der dritten Person, mit den gewĂŒnschten Schwerpunkten und im

👍 Bewertungen von Grugapark Essen

Grugapark Essen - Essen
Natalie N.
5/5

Wir waren das erste Mal im Grugapark.
Dort waren wir mit der ganzen Familie gewesen zu dem Parkleuchten.
Es war wirklich wunderschön aufgemacht und man konnte wirklich einmal vom Alltag abschalten und einfach nur das visuelle Lichtergetummel genießen.
Die Kinder hatten wirklich viel Spaß gehabt und konnten einiges ausprobieren und mit dem Licht spielen.
Was uns abgesehen vom Parkleuchten begeistert hat war das Spielhaus fĂŒr die Kinder. Es ist ein ganz kleines HĂ€uschen aber so liebevoll eingerichtet und fĂŒr die Kleinste ein absolutes Highlight. Was richtig gut war ist, dass sie ausreichend Toiletten auf dem ganzen GelĂ€nde haben, sodass auch die Kleinsten das gut aushalten konnten.

Grugapark Essen - Essen
Michael S.
5/5

Ein toller Park mit gepflegten GĂ€rten, schönen SchauhĂ€usern und TropenhĂ€usern und SpielplĂ€tzen fĂŒr die Kinder. Schöne bunte Beete und ĂŒberall verteilt einladende BĂ€nke.... Sehr schön.
Ich komme 95km angereist, es lohnt sich!

Grugapark Essen - Essen
Andree L.
5/5

Wir waren erstmalig beim Parkleuchten im Grugapark in Essen, wir bestellten Online-Tickets (9 Euro pro Ticket) im Internet, fuhren dann nach Essen und parkten auf dem Parkplatz an der Grugahalle/Messe (ParkgebĂŒhr 8 Euro), dort befindet sich auch der Haupteingang zum Grugapark, Online-Ticket-Inhaber und Dauerkarteninhaber bekamen Zutritt zum Park durch den Nebeneingang (ohne Wartezeit) und brauchten nicht lange in der Warteschlange anstehen, Essen und Trinken können im Park kĂ€uflich (nicht gĂŒnstig!) erworben werden, fast der gesamte Park ist beleuchtet, illuminiert und mit tollen Installationen ĂŒbersĂ€t, ein wunderbares Erlebnis fĂŒr Groß und Klein, wir verbrachten tolle 3 Stunden im Park und waren mehr als begeistert , absolut empfehlenswert*

Grugapark Essen - Essen
Ralf
4/5

Wir waren dort zum Parkleuchten...2025 am Freitagabend... Eintrittskarten lagen bei 9 € pro Person, die Preise im Park selber waren okay,. Brötchen mit Bratwurst fĂŒr 4,50€ GlĂŒhwein fĂŒr 4 €..
Das Parkleuchten selber ist toll gemacht, es lohnt sich...

Grugapark Essen - Essen
Dima
5/5

Unser Besuch im Grugapark in Essen war einfach großartig. Besonders beeindruckt waren wir vom Regenwald, der uns in eine exotische Welt entfĂŒhrt hat. Die Vielfalt an Pflanzen und die AtmosphĂ€re dort sind einzigartig. Auch die anderen Bereiche, wie der botanische Garten, die Tiergehege und die vielen SpielplĂ€tze fĂŒr Kinder, haben uns sehr gefallen. Trotz Herbst war der Park erstaunlich grĂŒn und voller Leben. Es war ein sonniger Tag, und viele Menschen – jung und alt – haben die Wiesen zum Entspannen genutzt. Die SpielplĂ€tze sind ein echtes Highlight fĂŒr Familien, und unsere Kinder hatten eine Menge Spaß. Wir kommen gerne wieder!

Grugapark Essen - Essen
Ulrike D. R.
4/5

"Aus dem Steine
dringt das Leben,
aus dem rissigen GemÀuer
Blume, Blatt und Baum.
Fruchtbar noch im Unfruchtbaren,
atmend noch im Atemlosen,
saugt das Leben,
stark und heiter,
groß und hell sich
mĂŒhelos ins
Licht hinein."

(Carl Peter Fröhling)

_____________________________________

Der Grugapark ist aus der ersten Großen RuhrlĂ€ndischen Gartenbau-Ausstellung im Jahr 1929 hervorgegangen und wurde ein Jahr spĂ€ter als ein dem Gemeinwohl dienender Volkspark wiedereröffnet. 1938 war der Grugapark Austragungsort der Reichsgartenschau.

Im Zweiten Weltkrieg wurde er weitestgehend zerstört.

Nach dem Wiederaufbau und spÀterer Erweiterungen wurden im Grugapark 1952 die zweite Gruga-Ausstellung und 1965 die Bundesgartenschau ausgerichtet.

Bei strahlendem Sonnenschein und 18 Grad besuchte ich dieses Naherholungsgebiet Anfang MĂ€rz 2025.

Man kann hier stundenlang spazieren gehen und immer wieder etwas Neues entdecken.

Ein eindeutiges Manko ist, dass viel zu wenige Wegweiser existieren.

FĂŒr Kinder gibt es vielfĂ€ltige Angebote: zahlreiche SpielplĂ€tze, einen Streichelzoo, Kletterparcours, ein Spielhaus u. v. a. m.
BegrĂŒĂŸenswert finde ich die Anlagen zum Training des Gleichgewichtssins, welche selbstredend auch fĂŒr Erwachsene geeignet sind.

Als außerordentlich eindrucksvoll empfand ich diverse Skulpturen, von denen im gesamten Park mehr als 40 zu sehen sind, die Papagaien, das Hundertwasserhaus sowie die SchauhĂ€user mit ihrer beachtlichen Artenvielfalt.

Sogar zwei Schildkröten konnte ich am Ende meines Rundgangs zu meiner großen Freude in einem sumpfigen Areal ausmachen.

Grugapark Essen - Essen
Demon
5/5

Der Grugapark in Essen ist fĂŒr mich weit mehr als nur ein Park – er ist ein Ort voller Erinnerungen und HerzenswĂ€rme. Schon als Kind zog es mich immer wieder hierher, um in die beeindruckende Natur einzutauchen und die Vielfalt des Parks zu erleben. Die riesigen GrĂŒnflĂ€chen bieten nicht nur Raum zum Toben und Spielen, sondern laden auch Erwachsene dazu ein, den Alltagsstress zu vergessen und inmitten ĂŒppiger Vegetation neue Energie zu tanken.

Besonders faszinierend waren fĂŒr mich die tierischen Bewohner des Parks. Die Papageien und Wellensittiche, die in einem eigens gestalteten Bereich heimisch sind, haben schon frĂŒh mein Interesse an der Tierwelt geweckt. Es war immer ein besonderes Highlight, die bunten Federn und das fröhliche Zwitschern zu beobachten. Diese kleinen Exoten verleihen dem Park eine lebendige Note und erinnern daran, wie wichtig es ist, auch in urbanen Oasen ein StĂŒck Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu bewahren.

Neben den tierischen Attraktionen beeindruckt der Grugapark durch seine architektonisch durchdachten Anlagen, die harmonisch in die natĂŒrliche Umgebung integriert sind. WeitlĂ€ufige RasenflĂ€chen, schattige Baumalleen und kunstvoll angelegte ThemengĂ€rten machen den Park zu einem idealen RĂŒckzugsort fĂŒr alle, die sich nach Natur und Erholung sehnen. Besonders an sonnigen Tagen bietet der Park ein perfektes Ambiente fĂŒr ein Picknick oder einen entspannten Spaziergang, bei dem man immer wieder neue Details und Überraschungen entdeckt.

Die Kombination aus großzĂŒgigen GrĂŒnflĂ€chen, farbenfrohen Blumenbeeten und den verspielten tierischen GĂ€sten schafft eine AtmosphĂ€re, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zieht. FĂŒr mich persönlich ist der Grugapark ein Ort, an den ich immer wieder gerne zurĂŒckdenke – als Kind, der unbeschwert inmitten dieser Vielfalt spielte, und als Erwachsener, der sich von der natĂŒrlichen Schönheit und der liebevoll gepflegten Anlage inspirieren lĂ€sst.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass der Grugapark in Essen ein wahres Juwel urbaner Natur ist. Mit seinen unendlichen GrĂŒnflĂ€chen, dem faszinierenden Tierbereich und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet er ein Erlebnis, das Generationen verbindet und jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Egal, ob man Erinnerungen an die Kindheit weckt oder neue Abenteuer erlebt – der Grugapark ist ein Ort, der immer wieder aufs Neue begeistert.

Grugapark Essen - Essen
Maxi L.
4/5

Es war ein sehr schöner Abend. Die Lichtinstallationen sind teilweise liebevoll gestaltet. Ein Wegweisersystem wÀre schön, habe durch Freunde die auch dort waren, erfahren, dass wir gar nicht alles gesehen haben.
Dennoch schön. 9 Euro ist etwas happig, finde ich.

Go up