Dünnbach-Pfad mit "Kugelbahn" Traumschleife - Zilshausen

Adresse: Ortsgemeinde, 56288 Zilshausen, Deutschland.

Webseite: zilshausen.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Freizeitpark, Kinderspielparadies, Nationales Waldgebiet, Spielplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 364 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Dünnbach-Pfad mit "Kugelbahn" Traumschleife

Dünnbach-Pfad mit

⏰ Öffnungszeiten von Dünnbach-Pfad mit "Kugelbahn" Traumschleife

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Der Dünnbach-Pfad mit der "Kugelbahn" Traumschleife ist ein einzigartiges Wandergebiet in der Ortsgemeinde Zilshausen, Deutschland. Es bietet eine vielfältige Freizeitaktivität für die ganze Familie und ist ideal für Erwachsene und Kinder. Die Spezialitäten des Ortes umfassen einen Freizeitpark, ein Kinderspielparadies, ein nationales Waldgebiet und einen Spielplatz.

Spezialitäten und Attraktionen

Die Hauptattraktion ist die Kugelbahn, die in ehrenamtlicher Arbeit errichtet wurde und ein unvergessliches Erlebnis für große und kleine Besucher darstellt. Die Kugelbahn bietet verschiedene Bahnen und Stationen, wie zum Beispiel Kettwägelchen und Tretmühlen, die die Besucher begeistern. Diese Attraktion ist es allemal wert, den dafür erforderlichen Betrag von 1 Euro zu bezahlen, um passende Holzmurmeln zu ziehen oder eigene mitzubringen. Die Kugelbahn hat vielen Menschen, kleinen und großen, Freude bereitet und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Ort und Umgebung

Der Dünnbach-Pfad befindet sich in der Ortsgemeinde Zilshausen, Deutschland, an der Adresse Ortsgemeinde 56288 Zilshausen, Deutschland. Das Wandergebiet bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den Besuch für alle Personen, einschließlich derjenigen mit Behinderungen, zu ermöglichen. Die Umgebung ist ideal für Spaziergänge und Wanderungen, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Zielenwanderwegen, die den Besuchern eine unvergessliche Naturerfahrung bieten. Für diejenigen, die einen Picknickplatz suchen, stehen ausreichend Picknicktische zur Verfügung.

Freundlichkeit und Sicherheit

Der Dünnbach-Pfad ist ein kinder- und familienfreundlicher Ort, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist. Die Umgebung ist auch sicher für Transgender und bietet einen inklusiven und offenen Raum für alle Besucher. Das Gebiet ist ebenfalls LGBTQ+-freundlich und bietet einen sichereren Ort für alle Besucher. Hunde sind im Dünnbach-Pfad aus Sicherheitsgründen nur in bestimmten Bereichen erlaubt, um die naturnahe Umgebung zu schützen.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen hat der Dünnbach-Pfad mit der "Kugelbahn" Traumschleife 364 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die meisten Rezensenten loben die Attraktion und den Spaß, den die Kugelbahn für große und kleine Besucher bietet. Die ehrenamtliche Arbeit, die in die Errichtung der Kugelbahn gesteckt wurde, wird ebenfalls gelobt und als Beispiel für die Gemeinschaft geachtet.

Recommen[d]dation

Für alle, die nach einer entspannten und unterhaltsamen Tagesausflug suchen, ist der Dünnbach-Pfad mit der "Kugelbahn" Traumschleife eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus naturnahem Wandergebiet und der einzigartigen Kugelbahn macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Familienerlebnis. Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu buchen, besuchen Sie bitte die Webseite des Ortes: zilshausen.de. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Attraktion begeistern und entdecken Sie die Schönheit und Unterhaltung, die der Dünnbach-Pfad bietet.

👍 Bewertungen von Dünnbach-Pfad mit "Kugelbahn" Traumschleife

Dünnbach-Pfad mit
Michael B.
5/5

Auch für Erwachsene ein Erlebnis
Wert! Die Bahn wurde von freiwilligen errichtet.
Ich hoffe das sie noch vielen kleinen und großen Menschen Freude bereiten wird.
Den € für die Holzkugel ist es allemal wert!
Die Kugelbahn hat uns ein lächeln ins Gesicht gezaubert.
Vielen lieben Dank an die Erbauer!

Dünnbach-Pfad mit
Doris W.
5/5

Schon mehrmals mit den Enkeln hier gewesen, hat uns immer wieder Spaß gemacht. Kostenlose Parkplätze für ca 12 Autos am Start. Eine kurze Bahn und eine längere Bahn mit originellen Stationen wie Kettcar, Tretmühle etc. Für 1€ kann man passende Holzmurmeln ziehen oder auch eigene mitbringen.

Dünnbach-Pfad mit
PK E.
5/5

Wirklich schön für Kinder. Die Wandermöglichkeiten in der Nähe sind ebenfalls toll. Die zahlreichen Eidechsen waren ein unerwartetes Highlight.
Aber: Warum gibt es keinen Mülleimer? Entsprechend sieht die Umgebung leider auch aus.

Dünnbach-Pfad mit
Lisa M. L.
5/5

Der Besuch lohnt sich! Nicht nur für die kleinen Gäste ein schönes Erlebnis, sondern auch die Erwachsenen haben ihren Spaß. Man kann den ca. 11 km langen Wanderweg auch auf 5 km abkürzen und kommt dann an einer Bankschaukel vorbei. Die 5 km sind auch für kleinere Kinder gut zu bewältigen. Ich empfehle jedoch eher eine Babytrage, als einen Kinderwagen, da die Wege Teilweise nicht kinderwagentauglich sind. Es gibt den Weg entlang sehr viele Möglichkeiten zur Rast, teilweise auch mit wunderschönem Ausblick. Viel Spaß beim Nachwandern.

Dünnbach-Pfad mit
M. K.
5/5

Toller Weg, bzw Kugelbahn!
Sind mit Google bis zum Ziel gefahren. Parkplätze waren ca 10 vorhanden. Die Holzkugeln kann man direkt dort für 1eur im Automat ziehen und auch direkt starten. Es gibt eine kürzere Bahn und eine lange Bahn. Beide machen Spaß. Besonders die Zwischenstationen sind sehr kreativ gelöst. Am Ende der Bahn sind wir dann umgekehrt und haben auch die kürzere Bahn probiert.

Dünnbach-Pfad mit
SNK
4/5

Wir waren an einem Montag auf dem Dünnbach-Pfad unterwegs und wir Großen haben die Ruhe sehr genossen. Unsere Tochter (7), die sehr gerne wandert, war zwischendurch etwas gelangweilt, für ein Kind sind manche Passagen etwas zäh. Am längsten aufgehalten haben wir uns an der Eidechsenwand, an der war richtig was los und die Eidechsen sind bis auf wenige cm zu uns heran gekommen 🙂 Der Weg war frei geräumt und gut begehbar.

Dünnbach-Pfad mit
Andrea K.
5/5

Ein schöner, abwechslungsreicher Wanderweg durch schönes Waldgebiet mit vielen Rastmöglichkeiten und auch Highlights für Kinder, wie die Kugelbahn und die Schaukelbank.
Festes Schuhwerk und Trittsicherkeit sind erforderlich!

Dünnbach-Pfad mit
Da B.
4/5

Wanderweg mit Überraschungen und schönen Highlights

wir waren am 29.4.24 hier
das Wetter war uns wohlgesonnen - im Sommer ist der Weg auch noch gut machbar, da viel Strecke durch den Wald verläuft

wir starteten bei der Kugelbahn und hoben uns eine Holzmurmel als Belohnung nach knapp 11km auf (Kostenpunkt 1 € für die Instandhaltung)

Leider war der Trail bis km 5 nicht annähernd barrierefrei; es lagen dutzende umgefallene Bäume und Sträucher darauf; zT mussten wir deutlich in die Steilhänge ausweichen und hatten so mehr eine Abenteuertour als irgendwas mit Wandern.

Allein wäre das für mich nicht machbar gewesen (zumindest eine Stelle, wo wirklich kein Weiterkommen in Aussicht war). Umdrehen ist ja keine Option, also vorwärts marsch 🙂

Vorbei an lustigen Schildern (Warnung vor fliegendem Eis vom Windrad), der Eidechsenwand (wir haben noch bis zum Ende der 11km einige entdeckt), Rehe die mit uns ein Stück gegangen sind, der Schaukel an der Zwergenhöhle und zum Schluss zurück durch saftige Wiesen. Der Geruch von Holz und Wald war bezaubernd.

Wir waren heute komplett allein, was ich ungewöhnlich fand, vielleicht hat sich herumgesprochen, dass der Pfad nicht geräumt war.

Am Parkplatz bei der Kugelbahn (die übrigens auch Spaß macht, wenn man schon deutlich über 30 ist ^^ ) befindet sich eine große Schutzhütte und ein Plumpsklo.

Ich bin mit Minimalschuhen unterwegs - wer trittsicher darin laufen kann und knickstabil aufsetzt, kommt hier gut durch (bin gerade dankbar, dass die Dinger in die Waschmaschine können, war zeitweise schlammig und nass)

Der Weg ist was für Geübte, es sind Passagen dabei, die uns gut haben Schnaufen lassen (wobei der Schweregrad aus benannten Gründen gemeinerweise deutlich gestiegen war)

Gebraucht mit Pausen: 3h
Wege: Schotter, Asphalt, Wiese, Matsch, Kies, Waldboden

Go up