Nadija W.
Unsere Kinder haben sich einen Urlaub im Baumhaus von Styrassicpark gewünscht. Nachdem wir doch eine etwas längere Anreise haben, haben wir uns gleich für einen längeren Aufenthalt von einer Woche entschieden.|Die Kinder waren von allem (Zimmer, Park, Attraktionen, Animationen, Pool) total begeistert. |Und auch meine Erwartungen von diesem Urlaub wurden übertroffen. Mein Eindruck ist sogar, dass sich das Baumhaushotel im Internet unterrepräsentiert.||ZIMMER: Wir haben ein Baumhaus Afrika 2.4 gebucht. Die Lage ist direkt beim Eingang und in der Nähe des Restaurants. Für diese Zimmer gibts sogar einen Lift.|Unsere Erwartung war ein kleines, heißes (weil Hochsommertemperaturen angesagt), eventuell dunkles Zimmer. Bekommen haben wir ein helles, sauberes, sogar neu wirkendes Zimmer. |Die Größe is völlig okay. Es gab für uns genug Ablagemöglichkeiten für Kleidung etc. Auch das Badezimmer hat eine super Größe für 4 Personen. Die Duschkabine ist sogar relativ groß. Hier kann man leicht mit kleinen Kindern gemeinsam duschen. Ablagefläche im Badezimmer ist mehr als ausreichend. Unter dem Spülbecken befindet sich ein kleiner Schrank in dem man viel unterbrinden kann.|Da drinnen war auch ein anständiger Fön und ein Wasserkocher untergebracht. Auch vorhanden ist ein kleiner Kühlschrank. Über dem Kühlschrank gibts wieder ein paar Ablageflächen. |Was uns aber am meisten überrascht hat, war die Ausstattung. Auf der Homepage wird mit keinem Wort erwähnt, dass die Zimmer eine Klimaanalge haben (vielleicht haben es auch nicht alle...). Das Baumhaus Afrika 2.4 hat aber eine tolle Klimaanlage, die in verschiedenen Stufen (sogar leisen Comfort Modus) eingeschaltet oder bei Bedarf sogar ganz ausgeschaltet werden kann. Bei Temperaturen von täglich über 31 Grad am Tag und über 20 Grad Nachts ist erholsamer Schlaf also auch im Baumhaus möglich.|Außerdem gibts ein Fliegengitter vor dem Fenster (nachdem es unzählige Gelsen gibt, auch sehr hilfreich) und die Fenster können via elektrischem Aussenjalousien verdunkelt werden. |Vor der Tür hat jedes Zimmer einen kleinen Sitzbereich. Auf dem Gang stehen dann einge Wäscheständer die man sich nehmen kann und seine naßen Badesachen bequem trocknen kann. |Warum man diese Zimmer (auch von den Fotos her) auf der eigenen Homepage nicht besser darstellt, ist ein Rätsel für mich.|Ab vier Nächten ist ein mal Zimmerservice inklusive. Wenn man diesen nutzen möchte, kann man ein Schild vor die Tür hängen. Ansonsten wird nicht geputzt. Falls man gar keine Reinung braucht und so wie wir länger da ist, kann man sich anstelle des Zimmerservice auch eine Art Gutschein (Styrassiccard mit 15 Euro) für das Restaurant/Souveniershop holen. Find ich auch toll.||ESSEN: Auch hier wurden unsere Erwartungen übertroffen. Sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen gibts ein nettes Buffet. Beim Frühstück sogar mit warmen Gerichten (Rührei, Spiegelei, Speck, Würstchen).|Auch beim Abendessen gabs ausreichen Auswahl und jeder hat sich immer etwas gefunden. Mittwoch und Samstag ist Grillabend. Das waren die besten Abendmahlzeiten. Ansonsten gabs immer zwei verschiedene Suppen (Tagessuppe/Brühe mit Backerbsen oder Fritaten). Ein nettes kleines Salatbuffett. Mehrere Hauptspeisen zur Auswahl. Hier ein paar Beispiele: Spaghetti mit verschiedenen Saucen, Backfisch, Faschierter Braten, Gemüselaibchen, Krautfleckerl, Käsenudeln, Spaghetti Milanese, Geschnetzeltes in verschiedenen Varianten mit Spätzle/Reis, Polentakuchen, frische Chicken Nuggets. Für Vegetarier gabs ausreichend zu Essen. Sogar am Grillabend gibts Grillgemüse, Ofenkartofel, etc. Auffällig ist, dass es niemals Pommes beim Abendessen gab. Find ich aber ehrlich gesagt gut. Gibts eh untertags genug.|Zur Nachspeise gabs keine Auswahl, aber jeden Tag ein anderes kleines Gericht (Schokokuchen, Tiramisu, Bienenstich, Himmbeercreme). Auch alles sehr lecker. |Auch Getränke sind inkludiert (obwohl am ersten Abend etwas schwer zu finden weil nach dem Buffet). Hier gibts neben Tee/Kakao/Kaffee auch Apfelsaft/Hollersaft/Wasser/Bier/Wein.|Tischservice gibt es grundsätzlich keinen. Dh jeder nimmt sich ein Tablett und räumt danach sein Tablett wieder selber weg. Die Tische und auch der Buffettbereich werden aber kontinuierlich aufgeräumt, sodass alles sehr sauber war.||PARK: Der Dinosaurierpark ist im Wald in einem sehr schönen Rundweg angelegt. Alle Dinos sind in super Zustand und sehr schön bemalt. Man merkt, dass die Betreiber hier darauf achten, dass alles in Schuss bleibt. Als Hotelgast darf man an allen Tagen (auch Anreise und Abreisetag) den Park frei nutzen. Dh man kann auch Abends noch eine kleine Runde bei den Dinos drehen und das leuchtende Dinoskelett bewundern. Mit der tollen Lage im Wald, ist ein Spaziergang auch bei heißen Temperaturen am Tag ganz angenehm.||ATTRAKTIONEN: Es gibt ein paar Fahrgeschäfte (Kettenkarussell, kleine Achterbahn, Schiffsschaukel, etc) die zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet sind. Als Hotelbesucher und Tagesgast, kann man diese unbegrenz fahren. Bei unserem Aufenthalt, gab es nur mäßig Tagesgäste. Dh wir mussten nie irgendwo anstellen. Eigendlich konnte man meistens sogar direkt sitzen bleiben und eine zweite Runde fahren. Sehr angenehm.|Auch zwischen 10 und 16:30 kann man Dinozahn gießen und nach dem trocknen (etwa 15 Minuten) bemalen. Die Kinder fanden das auch sehr toll. |Leider befinden sich der Platz fürs Dinozahngießen und die Fahrgeschäfte am Waldrand und sind nur teilweise schattig. Dh an heißen Tagen wirds hier leider sehr schnell zu warm.|Im Park gibts einen Niederseilgarten und mehrere Wege im Hochseilgarten. Für beide braucht man eine Kletterausrüstung. Diese bekommt man auch zwischen 10 und 15:30 (letzte Einschulung). Meine Kids sind noch kleiner, sind aber fast täglich einmal durch den Niederseilgarten geklettert. Es hat ihnen also viel Spaß gemacht. Als Hotelbesucher bekommt man das erste mal eine Einschulung. Danach kann man die Einschulung auslassen und bekommt gleich die Kletterausrüstung angezogen. Sowohl Niederseilgarten als auch Hochseilgarten sind wieder in den Bäumen und schön schattig.|Es gibt dann auch noch diese 14 Meter hohe Luftrutsche. Sieht super spektakulär aus, ist aber zusammengefasst eher nicht so toll. Die Rutsche wird sehr schnell. Leider war täglich eine Plane auf der Rutsche verrutscht, sodass die Kids beim Rutschen gestört waren. Am zweiten Tag, hatte meine Tochter dann eine zu kurze Hose an und streifte mit dem Oberschenkel über die Rutsche. Resultat war eine leichte Verbrennung am Oberschenkel durch die Reibung. Vor diesen Verbrennungen wird sogar unten gewarnt. Das war dann auch für uns das letzte Mal, das jemand gerutscht ist. Uns ist aber allgemein aufgefalle, dass diese Rutsche nur sehr spärlich genutzt wird.|Es gibt dann noch eine kleinere Varianter dieser Luftrutsche. Die passt super und hat den Kindern auch bis zum Schluss Spaß gemacht.||POOL: Wie gesagt, haben wir eine Hitzewelle erwischt. Hier ist der Pool absolut toll. Hier kann man als Hotelgast jederzeit hin und sich abkühlen. Der Pool ist für die Anzahl der Zimmer wirklich groß. Ich war schon in Hotels mit weitaus mehr Zimmern und kleinerem Außenpool. |Bei unserem letzten Tag, war der Pool dann leider schon ganz schön warm (nach 6 Tagen Dauerhitze). Was hier noch hilft, ist die Rutsche. Hier ist das Wasser eiskalt. Da sind sogar die Großen gerutscht. Die Rutsche wird zwischen 11 und 17 Uhr immer mal wieder eingeschaltet (am Schild steht im 30 Minuten Abstand). Bei unserem Aufenthalt, wars aber öfter mal viel länger eingeschaltet.||ABENDPROGRAM: Ab 20 Uhr gibts ein Lagerfeuer. Hier werden Würstchen und Styrassicparkäpfel gegrillt. Vorallem die Äpfel sind wirklich toll und mal was ganz neues. |Dann gibts jeden Abend ein kleines Spiel (Stoptanz, heiße Kartoffel, Sackhüpfen, Eierlauf, ...) mit Geschenk für den/die Gewinner. Die Animation war super gemacht, sodass sowohl kleine Kinder als auch große Kids Spaß dabei hatten. Manchmal durften sogar die Eltern mitmachen bzw. einmal gabs sogar ein Familienspiel. Da bekommen dann alle Kinder in dem jeweiligen Zimmer ein Geschenk. Unsere Kinder waren begeistert und haben sich über die Preise (Minidinofigur) total gefreut.|An manchen Abenden gabs um 21 Uhr eine Fahrt mit dem großen beleuchteten Kettenkarussell. Für uns ein absolutes Highlight. Am Tag ist es klarerweise nie beleuchtet.|Danach war immer entweder eine Nachtwanderung (mit tollen auch für Erwachsene interessanten Infos zu verschiedensten Dinos) oder eine Ausgrabung mit Urkunde. |Und wer dann noch immer nicht Müde war, konnte sich im Kino noch einen Kinderspielfilm ansehen.|Wir waren an allen Abenden begeistert.|||Insgesamt gab es nur wenige kleine Punkt die uns gestört haben. Um die Tagesgäste von den Hotelgästen zu unterscheiden, müssen die Hotelgäste ein Einweg Papier Armband tragen. Bei längerem Aufenthalt ist das ehrlich gesagt eher nervig. Die Armbänder werden durch Schweiß/Sonnencreme/Mückenschutz/Pool natürlich sehr schnell ekelig und lösen sich teilweise von selbst auf. Man kann sich zwar immer neue Bänder an der Rezeption/Kassa holen. Insgesamt ist das aber trotzdem nervig. Vielleicht kann man sich da noch was besseres einfallen lassen.|Leider sind die Produkte im Shop absolut nicht hochwertig, werden aber für teures Geld verkauft. Das find ich besonders schade, da man damit auch zu Hause keine schöne Erinnerung hat (Schlüsselanhänger für 6,50 war schon nach der Heimfahrt kaputt). Weniger Produke von besserer Qualität wäre hier meiner Meinung nach besser.||FAZIT:|Sowohl für einen Kurzurlaub als auch für längeren Aufenthalt ist das Baumhotel absolut empfehlenswert. Wir sind bei unserem Aufenthalt dann auch noch zu Attraktionen in der Umgebung gefahren (Zotter Erlegniswelt, Riegersburg, Nostalgiemuseum). Dh vormittags gabs Ausflug, nachmittags Spaß im Styrassicpark mit Abkühlung im Pool. Alles in allem ist das Baumhotel absolut empfehlenswert!