Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim

Adresse: Staudernheimer Str. 90, 55566 Bad Sobernheim, Deutschland.
Telefon: 67518569292.
Webseite: barfusspfad.com
Spezialitäten: Freizeitzentrum, Freizeitpark.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlgerechter Eingang, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2789 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Barfußpfad Bad Sobernheim

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Barfußpfad Bad Sobernheim zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Barfußpfad Bad Sobernheim

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Sabrina B.
5/5

Wir waren am Wochenende hier, und es war sehr gut besucht. Trotzdem bekommt man immer einen kostenlosen Parkplatz. Der Eintritt kostet 5,50 € für einen Erwachsenen.
Den Barfußpfad können wir sehr empfehlen, wir hatten viel Spaß und es lohnt sich auf jeden Fall.
Vor Ort gibt es Schließfächer für Schuhe,Taschen etc.
Eine Toilettenanlage gibt es vor Ort.
Ebenso gibt es einen Imbiss mit Getränken, Eis und Kleinigkeiten zu essen.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Thomas S.
5/5

Uns hat es super gut gefallen. Auf der Strecke von 3,5 Kilometer gab es genug Abwechslung für die Füße. Unsere Favoriten waren die Überquerung der Nahe und das Floß. Bei großer Hitze empfiehlt sich eine Kopfbedeckung, da auf dem Rundweg sehr wenig Schatten vorhanden ist.
Die Schuhe können gegen eine kleine Gebühr in Schließfächern gelagert oder einfach so abgestellt werden. Außerdem kann man hier noch eine Kleinigkeit trinken und essen und Parkplätze sind genügend vorhanden.Auf dem Weg zum Pfad steht eine tolle Bank - ist auf jeden Fall ein Foto wert.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Annika B.
5/5

Der Barfußpfad ist ein tolles Ausflugsziel, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, barfuß über verschiedene Untergründe zu laufen und die unterschiedlichen Texturen zu spüren. Der Pfad ist gut gepflegt und bietet eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden.

Wir waren kürzlich an einem Wochentag hier und es war so entspannte ruhige Atmosphäre. Eine Empfehlung für Naturfreunde und alle, die eine Pause vom hektischen Alltag suchen. 😊

Wir hätten uns zwischendurch über ein weiteres Schlammbecken gefreut 😉

Ich finde den Eintrittspreis angemessen, da alles sehr gepflegt und sauber ist. Ein ganz großer Pluspunkt, dass man auf dem Parkplatz kostenlos parken kann - wo kann man das heutzutage schließlich noch 🤪

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
rmanchan
5/5

Wunderschönes Ausflugsziel für Groß und Klein. Ein gepflegter Rundweg - lässt sich in 1,5 Stunden durchlaufen, viele kleine Barfußpfade und Stationen zum Balancieren auf dem Weg. Für 1€ (Gebühr) kann man die Schließfächer benutzen.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Josefine C.
5/5

Ein Barfußpfad mit Erlebnis. Man muss auch zwischendurch immer mel wieder lachen. Einfach mal die Seele "füße" baumeln lassen. Sehr wohltuende Pfade, Schlamm, Steine, Erde, Wasser und vieles mehr.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
B S.
5/5

Sehr schöner Weg zum Spazierengehen. Es macht spass durch die div. Stationen zu laufen. Eintritt für Erwachsene 5,50€. Wir sind die 3,5 km in ca. 1,5h gelaufen. Man kann auch mehr Zeit verbringen und die Stationen langsamer durchgehen.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Tobias B.
5/5

Hier ist Deutschlands ältester Barfußpfad. Auf einer ca. 3,5 km langen Strecke gibt es verschiedene Bodenarten mit den Füßen zu entdecken. Die Highlight‘s für uns waren die Nahefurt und das Matschbecken. Mit kleineren, bis ca. 10 Jahre sollte man entweder Badesachen oder Ersatzkleidung mitnehmen, bei der Durchquerung der Nahe wird man je na Tiefe nass.

Barfußpfad Bad Sobernheim - Bad Sobernheim
Manu S.
5/5

Einmal (oder auch mehrmals) barfuß über Stock und Stein, aber auch durch Wasser. Ein wirklich schöner Ort 🥰 Ich war jetzt das 3. Mal dort und gehe immer mal wieder gerne hin. Eine Auszeit vom Stress und Alltag. Kein Stadtlärm und naturerholung für einen kleinen Stadtmenschen wie mich 😄 Kinder können rumrennen, ohne dass man sich Sorgen machen muss und man selbst hat einen tollen Ausblick. Und die Haptik für die Füße ist auch mal interessant! Man muss nicht alles mitmachen, sondern man kann. Der Preis ist, wie ich finde, absolut in Ordnung. Auch für Familien. Nehmt euch aber Badesachen oder Wechselsachen mit... wenn ihr durch den Fluss waten wollt 😅 könnte nass werden 😉 aber auch das: erfrischend und schön! 🌈☀️💧
Viele Fotos habe ich nicht gemacht... das Handy gehört für mich nicht immer zum Leben dazu... aber ich denke, die paar Bildchen zeigen auch schon ein bissl was...

Go up