Altoonapark - St. Pölten

Adresse: 3100 St. Pölten, Österreich.

Spezialitäten: Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Altoonapark

Altoonapark 3100 St. Pölten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Altoonapark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Altoonapark, mit der Adresse 3100 St. Pölten, Österreich, ist ein idyllischer Park, der für seine malerische Landschaft und vielfältige Aktivitäten bekannt ist. Der Park bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Obwohl es viele Parks in der Umgebung gibt, ist der Altoonapark durch seine kindergerechte Umgebung und hundeerlaubnis besonders beliebt.

Die Anlagen von St. Pölten sind bekannt für ihre hochwertigen Parks und Grünflächen, und der Altoonapark leistet einen bedeutenden Beitrag dazu. Die großzügige Grünfläche erstreckt sich über mehrere Hektar und bietet sowohl schattige Plätze für einen entspannten Spaziergang als auch offene Bereiche für Aktivitäten und Spiele.

Einige der anderen interessanten Daten über den Altoonapark sind sein rollstuhlgerechter Eingang, der den Park für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Darüber hinaus ist der Park kinderfreundlich, mit speziellen Spielmöglichkeiten und einer sicherheitsbewussten Umgebung. Hundebesitzer werden ebenfalls willkommen geheißen, da der Park Hunde erlaubt und ausreichend Abstellmöglichkeiten für Hundebesitzer bietet.

Die Bewertungen für den Altoonapark sprechen für sich selbst. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,2/5 auf Google My Business haben Besucher wiederholt positiv über ihre Erfahrungen im Park berichtet. Gäste loben die schattigen Plätze zum Entspannen, die saubere und gepflegte Umgebung und die vielfältigen Aktivitäten, die für die ganze Familie geeignet sind.

Die pain-webseite des Altoonaparks bietet weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und geplante Veranstaltungen. Besucher werden aufgefordert, den Park persönlich zu besuchen, um sich von der atemberaubenden Schönheit und der freundlichen Atmosphäre selbst zu überzeugen.

👍 Bewertungen von Altoonapark

Altoonapark - St. Pölten
Marco W.
5/5

nach nunmehriger Fertigstellung des im Altoonapark errichteten "KinderKunstLabor", kurz KiKuLa, wurde die einst etwas stiefmütterlich behandelte innerstädtische Grünfläche trotz des Flächenverlustes für das Museums-Gebäude markant aufgewertet. Dies liegt vor allem an der in der Tat gut gelungenen Abschirmung des einen Aufenthalt in diesem von einer Vielzahl großer, alter Stadtbäume sehr schattigen Park bis zum Umbau stark beeinträchtigenden Straßenlärms (von B1, Schulring). Diese Maßnahme mündet, gemeinsam mit einer generell breiten Aufwertung der Flächen um das neue Museum- darunter Straßenbeleuchtung, Trinkbrunnen und hochwertige Stadtmöblierung, in einer hohen Aufenthaltsqualität an diesem geographischen Schnittpunkt zwischen Altstadt, Regierungsviertel und Grünräumen wie dem nur wenige Gehminuten Richtung Süden entfernter Hammerpark.
Ein Beispiel gelungener Stadtplanung!

Altoonapark - St. Pölten
Erich U.
3/5

Kleiner Park vor einer Schule. Der Park wurde nach der Partnerstadt in den USA /Pennsylvania benannt.

Altoonapark - St. Pölten
Der T.
4/5

Kleine Parkanlage am St. Pöltner Schulring. Zwei Wege mit Sitzbänken und Mistkübel. Im Park sind ein paar Bäume und auch Sträucher. Trotz der Nähe zu Schulen ist der Altoonapark sehr schwach frequentiert. Es gibt allerdings Pläne zur Errichtung eines „Kinderkunstlabors“. Derzeit ist der Park aber nicht sonderlich spektakulär.

Altoonapark - St. Pölten
Michael S.
3/5

Park direkt vor der Mittelschule. Könnte etwas mehr Leben vertragen.

Altoonapark - St. Pölten
Gerry K.
5/5

Altoonapark - St. Pölten
Mariana C.
5/5

Go up