Akademiebad - Wiener Neustadt

Adresse: Ungargasse 26, 2700 Wiener Neustadt, Österreich.
Telefon: 2622373455.
Webseite: wiener-neustadt.at
Spezialitäten: Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 220 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Akademiebad

Akademiebad Ungargasse 26, 2700 Wiener Neustadt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Akademiebad

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Die Akademiebad, an der Ungargasse 26, 2700 Wiener Neustadt, Österreich, ist ein bekanntes Schwimmbad in der Stadt. Spezialitäten des Akademiebad sind vor allem seine Swimmingpool und Badeeinrichtungen. Das Akademiebad bietet eine Reihe von Service/Leistungen vor Ort, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs und eines rollstuhlgerechten Parkplatz, um seinen Gästen eine bequeme und barrierefreie Nutzung zu ermöglichen.

Nach durchschnittlichen Meinungen von 220 Bewertungen auf Google My Business hat das Akademiebad eine Gesamtbewertung von 3.9/5. Dies zeigt, dass das Akademiebad eine beliebte Wahl für die Einwohner von Wiener Neustadt und die Umgebung ist.

Die Webseite des Akademiebad bietet weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Preise und Angebote. Für weitere Fragen oder Anfragen können Sie auch telefonisch unter 2622373455 kontaktieren.

Insgesamt ist das Akademiebad eine empfehlenswerte Wahl für alle, die einen angenehmen und bequemen Besuch in einem Bad erwarten können. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite des Akademiebad zu besuchen, um mehr über seine Dienstleistungen und Angebote zu erfahren, und sich direkt mit ihnen in Verbindung zu setzen, um Ihre bevorstehenden Besuche zu planen.

👍 Bewertungen von Akademiebad

Akademiebad - Wiener Neustadt
Corinna P.
4/5

Das Akademiebad liegt wunderschön im weitläufigen Akademiepark und bietet eine angenehme, grüne Umgebung, die perfekt für einen entspannten Sommertag ist. Die Lage ist definitiv ein großer Pluspunkt, denn nach dem Baden kann man noch gemütlich durch den Park spazieren oder dort ein schattiges Plätzchen zum Ausruhen finden.

Allerdings hat das Freibad selbst einige Schwächen. Es gibt nur zwei Becken – ein kleines Becken für Freizeitbader und ein Sportbecken für Schwimmer. Gerade an heißen Tagen kann es hier ziemlich eng werden, was den Badespaß etwas trübt. Wer gerne in Ruhe schwimmt oder einfach mehr Platz im Wasser haben möchte, könnte sich hier schnell eingeengt fühlen.

Ein weiterer Minuspunkt ist der Spielplatz. Es gibt zwar einen, aber er ist wirklich winzig und bietet kaum Möglichkeiten für Kinder, sich länger zu beschäftigen. Familien mit kleinen Kindern könnten daher enttäuscht sein, da kaum Alternativen zum Baden vorhanden sind.

Das Bad ist sauber und gepflegt, das Personal freundlich, doch das Angebot ist insgesamt recht begrenzt. Wer nur eine kurze Abkühlung sucht, wird hier fündig, aber für einen längeren Aufenthalt fehlt es an Abwechslung. Insgesamt ein solides, aber unspektakuläres Freibad.

Akademiebad - Wiener Neustadt
Da V.
3/5

Saison 2024:
Wir sind schon viele Jahre Saisonkabinenbewohner und schätzen die Ruhe und das fast immer klare, erfrischende Wasser.
Da die Kantinenpacht praktisch jedes Jahr wechselt, ist die Versorgung wirklich ein Glücksspiel.
2024 ist das Speiseangebot sehr stark eingeschränkt und Eis und Kaffeejause recht fragwürdig.
Als Gastronom sollte man schon wissen, was der Unterschied zwischen „Verlängerter Café“ und „Großer Brauner“ ist.
Tip: „Großer Brauner“ (doppelter Espresso) braucht die doppelte Kaffeemenge wie ein kleiner Espresso (dieser eben mit Wasser „Verlängert“).
Ebenso fragwürdig finden wir die unvermutete Schließung der Kantine an manchen Nachmittagen oder dass manchmal auch bei Badewetter erst gar nicht geöffnet wird.

Akademiebad - Wiener Neustadt
Helmut K.
4/5

Ein 50-Meter Schwimmbecken aber leider viele Badende, die ein Schwimmen schwierig gestalten. Das Bad ist großzügig mit Liegewiese und Spielbereichen für Fußball oder Federball, Frisbee oder andere Spiele ohne fixe Infrastruktur ausgestattet. Für Kinder gibt es ein nettes Becken das seicht ist aber ohne Sonnenschutz und für Kleinkinder gibt es ein Planschbecken mit Sonnensegel.

Akademiebad - Wiener Neustadt
Liz T.
5/5

Sehr schönes Bad, nettes Personal. Ist wirklich zu empfehlen in der Schwangerschaft ist es ideal gewesen. Es stinkt nicht nach Chlor, die WCs sind sehr sauber. Liegen sind gegen eine kleine Einsatzgebühr zu bezahlen, welche man wieder bis auf 2 Euro zurückbekommt. Da der Einsatz 5 Euro und die Leihgebühr 2 Euro ausmachen. Preise von Essen und Trinken sind in Ordnung. Preis-Leistung ist hier sehr gut.

Akademiebad - Wiener Neustadt
MI C.
5/5

Sehr tolles Bad mit einem 50m Sportbecken, dieses ist beheizt, sehr große Parkanlange die sehr gepflegt ist, das Morgenschwimmen von 06:30-7:45 ist toll - das Personal ist immer sehr freundlich - Sanitärräume sehr sauber

Akademiebad - Wiener Neustadt
Benedikt
3/5

Personal manchmal sehr unfreundlich. Eintrittspreis eine Frechheit.
Die Anlage ist sauber und gepflegt.
Das Bad selber bietet ein 50m Sportbecken, welches sich die Sportler und die Planschenden teilen müssen.

Schade das die Stadt Wr neustadt für jene, die einfach nur Abkühlung suchen und denen der Sport zweitrangig ist, nicht wirklich Alternativen bietet.

Akademiebad - Wiener Neustadt
Viktoria H.
1/5

Hauptsächlich tätowiertes, rauchendes und übergewichtiges Publikum. Selbst am Kinderbecken darf geraucht werden, geascht wird in die Wiese, Zigarettenstummel liegen überall rum. Große Liegewiesen mit sonnigen und schattigen Plätzen. Kinderbecken mit kleiner Rutsche, Nichtschwimmerbecken, 50-Meter-Becken.
Warme Duschen.

Akademiebad - Wiener Neustadt
Chris D.
4/5

Das Akademiebad ist für Sportschwimmer ein Traum. 50m, angenehme Wassertemperatur und nicht zu überfüllt.

Lediglich Der Badeschluss im 18:45 ist etwas früh. 1h länger und man könnte wirklich nach der Arbeit noch ein paar Bahnen ohne Stress ziehen. Daher nur 4 von eigentlich 5 Sternen.

Go up